NIS – Neurologisches Integrationssystem
Was ist NIS?
Das Neurologische Integrationssystem (NIS) ist eine moderne Behandlungsmethode, die auf den Erkenntnissen der Neurowissenschaft basiert.
Unser Nervensystem ist die zentrale Steuerzentrale des Körpers – es koordiniert alle Organe, reguliert die Körperfunktionen und beeinflusst sogar unser Verhalten.
Wenn die Kommunikation zwischen Gehirn, Nerven und Körper gestört ist, kann dies zu Beschwerden und Krankheiten führen.
Genau hier setzt NIS an.
Ursprung & Entwicklung
Das NIS wurde vor über 25 Jahren von dem neuseeländischen Arzt und Osteopathen Dr. Allan K. Phillips D.O. entwickelt.
Auf Grundlage seiner langjährigen Forschung, kombiniert mit Wissen aus Schulmedizin, Osteopathie, Akupunktur und Neurowissenschaften, entstand ein ganzheitliches Gesundheitskonzept, das weltweit erfolgreich angewendet wird.
Wie funktioniert NIS?
Mit speziellen neurologischen Tests überprüfe ich die Kommunikation zwischen Gehirn und Körper.
Dabei wird über manuelle Reize an Muskeln, Gelenken oder Organen getestet, ob das Gehirn die Signale korrekt verarbeitet.
Wird eine Störung erkannt, kann sie durch gezielte Impulse am Nervensystem (z. B. am Schädel) sofort korrigiert werden.
Auf diese Weise lassen sich fehlerhafte Verbindungen neu „freischalten“ und die Selbstheilungskräfte aktivieren.
Behandlung & Ziel
NIS stärkt die Anpassungsfähigkeit des Körpers an innere und äußere Belastungen. Dadurch können Beschwerden nachhaltig reduziert und die Gesundheit stabilisiert werden.
Der Fokus liegt nicht nur auf der Behandlung von Symptomen, sondern auf der Ursache im Nervensystem.
Einsatzgebiete von NIS
Orthopädie & Rheumatologie
Akute und chronische Schmerzen Rückenschmerzen, Bandscheibenprobleme
Gelenk-, Sehnen- und Muskelschmerzen (z. B. Tennisellenbogen, Achillessehne) Kopf- und Nackenschmerzen, Migräne
Innere Medizin
Funktionelle Schmerzen im Brust- und Bauchraum Verdauungsprobleme (z. B. Reizmagen, Reizdarm)
Hauterkrankungen (z. B. Akne, Ekzeme, Warzen) Allergien und Asthma
Chronische Infektionen
- Weitere Indikationen
Kiefer- und Zahnstörfelder Entwicklungsstörungen, Lern- und Konzentrationsprobleme (z. B. ADS)
Schlafstörungen, vegetative Dysbalancen Ängste, Depressionen, Stressbelastungen
Hormonelle Störungen
- Zusammenfassung
Das Neurologische Integrationssystem (NIS) ist eine sanfte, effektive Methode, um gestörte Signalwege im Nervensystem wiederherzustellen.
Es unterstützt den Körper dabei, sich neu zu regulieren – für mehr Gesundheit, Stabilität und Lebensqualität.